Ihr Elektriker
Ihr Elektriker

Chronik der Elektro Ferrari AG

Wann Wer Was
1934 Ernst Ferrari Fähigkeitsausweis für Telefon-Konzession A&B
1947 Ernst Ferrari Eidg. Meisterdiplom als Elektro-Installateur
1948 Ernst Ferrari Gründung der Firma Ernst Ferrari. Errichten einer Werkstatt an der Tscharandistrasse 2 in Solothurn. Hauptkunde ist die Cigarettenfabrik Batschari in Solothurn, Serrieres und Payerne. Nebenbei wird der private Kundenkreis aufgebaut. Anstellung von 1 Monteur und 1 Lehrling
Theres Ferrari Übernimmt die Büroarbeiten (im Nebenjob als ICV- Lernende bei der Schuldirektion Solothurn)
1954 Ernst Ferrari An der Bielstrasse 121 wird ein Ladenlokal gemietet für den Verkauf von Beleuchtungskörpern und Elektrogeräten für den Haushalt. Die Ehefrau von Ernst Ferrari, Elise, betreut den Verkaufsladen und hilft unermüdlich beim Aufbau des Geschäftes mit
1957 Kurt Ferrari Eintritt in die Firma, nach Weiterbildung als Elektro-Monteur in Lugano, Monthey, Neuenburg und Lausanne
1959 Kurt Ferrari Eidg. Meisterdiplom als Elektro-Installateur
1960 Kurt Ferrari Fähigkeitsausweis für Telefon-Konzession A&B
Ernst Ferrari Erwerb der Geschäftsliegenschaft an der Bielstrasse 117. Erweiterung des Verkaufssortimentes und Einrichten einer grösseren Werkstatt und Lagerraum
1961 E. Ferrari & Sohn Umwandlung der Einzelfirma in eine Kommanditgesellschaft. Erweiterung des Mitarbeiterstabes um grössere Aufträge ausführen zu können, ua. für Migros Wengistrasse, Spahr- und Leihkasse, MFIC Bellach, etc.
1963 Ernst und Kurt Ferrari Namensänderung in E. Ferrari + Sohn
1971 Kurt Ferrari Auflösung der Kommanditgesellschaft in die Einzelfirma Kurt Ferrari. Mithilfe der Ehefrau Ruth Ferrari-Flury
1971 Kurt Ferrari Namensänderung in Kurt Ferrari
1972 Ernst Ferrari Geht in Pension
1979 1. Teilnahme an der HESO (in Folge 10 Mal dabei)
1980 Umberto Ferrari Eintritt in die Firma nach Weiterbildung in St.Gallen
1981 1. Teilnahme am Märetfescht (in Folge 4 Mal dabei)
1983 Der 1. Computer wird eingerichtet
1984 Kurt Ferrari AG Umwandlung der Einzelfirma in eine AG, Kurt unterschreibt mit links, Kurt Ferrari AG
1987 Romano Ferrari Eintritt in die Firma nach Weiterbildung in Interlaken
1987 Elise Ferrari Tod der Ehefrau des Firmengründers, Elise Ferrari
1988 1. Faxgerät wird eingerichtet
1989 Umberto Ferrari Eidg. Meisterdiplom als Elektro-Installateur
1990 Romano Ferrari Eidg. Meisterdiplom als Elektro-Installateur
1991 Romano Ferrari Fähigkeitsausweis für Telefon-Konzession A&B
1992 Ernst Ferrari Tod des Firmengründers, Ernst Ferrari
1992 Umberto Ferrari Romano Ferrari Eintritt in die Geschäftsleitung
1994 Romano Ferrari Eidg. Meisterdiplom als Elektro-Telematiker
Ruth Ferrari Theres Pfyl Gehen in Pension, Elisabeth Hänggi übernimmt die Buchhaltung.
1995 bis 1997 Ferrari Umberto Ferrari Romano Übernahme der Geschäftsleitung
1997  Ferrari Kurt geht in Pension „gang go Club“
2001 Umbau Verkaufsladen in Büro
2004 Umberto Ferrari Romano Ferrari Übernahme der Aktienmehrheit
2004 Kurt Ferrari AG Wieder einmal an der HESO (55 Jahre)
2007 Ruth Ferrari Tod der Ehefrau von Kurt Ferrari
2009 Kurt Ferrari AG Werkstatt-Türe wird mit Fingerabdruck- Schloss ausgerüstet
2012 Cedric Ferrari Lehrabschluss als Elektroinstallateur EFZ Bei Hasler & Reinle Gelterkinden
2020 Cedric Ferrari Eintritt in die Firma
2022 Cedric Ferrari Abschluss zum Eidg. Dipl. Elektroinstallateur
2022 Umberto Ferrari Geht in Pension
2022 Kurt Ferrari AG Namensänderung in Elektro Ferrari AG